Monthly Archives: July 2021

KZ Vulkan

Comments Off on KZ Vulkan

Grünmettstetten

Comments Off on Grünmettstetten

Hermann Hesse Museum

Comments Off on Hermann Hesse Museum

Helmbrecht

Comments Off on Helmbrecht

Ideas, energy, passion

Comments Off on Ideas, energy, passion

Bugaboos

ABC News: WASHINGTON — In their search for a new approach to arms control, Moscow and Washington are likely to soon encounter an old bugaboo: Russia’s demand that the U.S. stop resisting limits on its missile defenses, which the Russians … Continue reading

Comments Off on Bugaboos

Airstrip One

Associated Press release published by the Guardian UK: Assange, 50, has been in the high-security Belmarsh prison in London since he was arrested in April 2019 for skipping bail seven years earlier during a separate legal battle. Assange spent seven years holed … Continue reading

Comments Off on Airstrip One

Anja Maier, Die Zeit: Am Sonntagabend hat das ZDF Armin Laschet zum Sommerinterview eingeladen. Nach Wochen des Lavierens war man gespannt, ob der Kanzlerkandidat der Union so etwas wie eine klare inhaltliche Linie präsentieren würde angesichts der zwei aktuellen Krisen: … Continue reading

Comments Off on

Die Institutionen

„Heute würden Permanenzrevolutionäre, nicht Wortschwätzer (die Revolutions­diskussion ist inzwischen von uns als Ersatz für die praktische Arbeit entlarvt worden), die in den Fabriken, in den landwirtschaftlichen Großbetrieben, in der Bundeswehr, in der staatlichen Bürokratie systematisch den Laden durch­einander­bringen, von allen … Continue reading

Comments Off on Die Institutionen

Washington Post:

Comments Off on

Die Bedingungen der Gewordenheit unseres eigenen Lebens

»Das Studium der Geschichtes«, fuhr er fort, »ist ja nichts anderes als die Beschäftigung mit den Bedingungen der Gewordenheit unseres eigenen Lebens.« —Robert Menasse, »Die Vertreibung aus der Hölle«, (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2001), 20.

Comments Off on Die Bedingungen der Gewordenheit unseres eigenen Lebens

Wie alles endete

taz: BERLIN 20.07.2016 | Auffälliger konnte man kaum aussehen, als es der weltweit als Terrorist gesuchte Bommi Baumann im Spätsommer 1980 in Rom tat. Ananasfarbene, blondierte Haare, weißes löchriges T-Shirt, schwer benietete schwarze Lederjacke, ein Punk, dessen Klamotten aussahen, als … Continue reading

Comments Off on Wie alles endete